startup

Unterschied zwischen Startup- und Unternehmenskultur

Viele von uns befinden sich an einem Knotenpunkt ihrer Karriere, von dem aus wir einen Ozean von Möglichkeiten sehen, der uns an Bord nehmen kann. Die Möglichkeiten scheinen endlos zu sein, Sie können sich entscheiden, weiter zu studieren, Ihr Fachgebiet und Ihre Interessen zu erforschen, oder Sie können in die Wirtschaft eintreten und Teil eines …

Unterschied zwischen Startup- und Unternehmenskultur Weiterlesen »

startup

Was sind die Phasen einer Neugründung?

Ein Startup ist ein unternehmerisches Projekt, das sich entweder mit eigenen Investitionen oder mit Hilfe Dritter auf den Weg zur erfolgreichen Monetarisierung eines Produkts oder einer Dienstleistung machen will. Obwohl die Misserfolgsquote hoch ist, sind und waren die wertvollsten Unternehmen im Jahr 2020 Startups wie Amazon, Apple, Google, Microsoft, Tesla, Uber… Das Ökosystem der Startup-Investitionen …

Was sind die Phasen einer Neugründung? Weiterlesen »

Startup

Die 5 beliebtesten Kleinunternehmen (2021)

1. Gesundheitsfürsorge und Sozialhilfe Die Gesundheitsfürsorge ist zweifellos einer der wichtigsten Aspekte der US-Wirtschaft. Wie man es auch dreht und wendet, die Gesundheitsversorgung ist immens. Und dafür gibt es einen guten Grund – denn wenn es Menschen gibt, gibt es wahrscheinlich auch kranke Menschen, die eine medizinische Versorgung benötigen. Und da die Bevölkerung Amerikas ständig …

Die 5 beliebtesten Kleinunternehmen (2021) Weiterlesen »

Startup

Vorteile und Nachteile von Start-ups

Die Arbeit in einem Start-up-Unternehmen bietet eine Reihe von Vorteilen. Mehr Verantwortung und Möglichkeiten zum Lernen sind zwei davon. Da Start-ups weniger Mitarbeiter haben als große, etablierte Unternehmen, tragen die Mitarbeiter in der Regel viele Hüte und arbeiten in einer Vielzahl von Rollen, was zu mehr Verantwortung und Lernmöglichkeiten führt. Startups sind in der Regel …

Vorteile und Nachteile von Start-ups Weiterlesen »

Startup

Startup

Was ist ein Startup? Der Begriff „Startup“ bezieht sich auf ein Unternehmen, das sich in der ersten Phase seiner Geschäftstätigkeit befindet. Startups werden von einem oder mehreren Unternehmern gegründet, die ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickeln wollen, für die sie eine Nachfrage sehen. Diese Unternehmen starten in der Regel mit hohen Kosten und begrenzten Einnahmen, …

Startup Weiterlesen »

Social Economy

Sozialwirtschaft als neues Modell für die Zukunft Europas und der Welt.

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde 2015 ins Leben gerufen, um die Armut zu beenden und die Welt auf einen Weg des Friedens, des Wohlstands und der Chancen für alle auf einem gesunden Planeten zu bringen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) fordern nichts Geringeres als eine Umgestaltung der finanziellen, …

Sozialwirtschaft als neues Modell für die Zukunft Europas und der Welt. Weiterlesen »

Social Economy

Soziale und wirtschaftliche Befähigung

Unter sozialem Empowerment versteht man den Prozess der Entwicklung eines Gefühls der Autonomie und des Selbstbewusstseins und des individuellen und kollektiven Handelns, um die sozialen Beziehungen sowie die Institutionen und Diskurse zu verändern, die arme Menschen ausgrenzen und sie in Armut halten. Das Empowerment armer Menschen und ihre Fähigkeit, andere zur Rechenschaft zu ziehen, wird …

Soziale und wirtschaftliche Befähigung Weiterlesen »

startup

Was sind einige gängige Beispiele für Geschäftsmodelle von Start-ups?

Es gibt eine breite Palette von Geschäftsmodellen, die von Start-ups praktiziert werden. Darüber hinaus haben einige Start-ups in der Frühphase vielleicht noch nicht einmal ein Geschäftsmodell, obwohl sie ein oder mehrere klar identifizierte potenzielle Geschäftsmodelle haben sollten, die sie später als Ergebnis ihrer Wertschöpfung anwenden könnten. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung einiger beispielhafter …

Was sind einige gängige Beispiele für Geschäftsmodelle von Start-ups? Weiterlesen »