Was sind die 4 Arten von Start-ups? Wie unterscheiden sie sich?
1. Kleine Unternehmensgründungen: Selbstständige, unabhängige Unternehmen mit kleinen Teams Legt man die oben genannten Kriterien zugrunde, so hat das durchschnittliche Startup mehr mit dem durchschnittlichen Familienbetrieb gemein als mit Google oder Apple. Und ja, die Unterscheidung zwischen einem Startup und einem kleinen Unternehmen ist etwas unscharf. Vielleicht ist das der Grund, warum so viele Menschen …
Was sind die 4 Arten von Start-ups? Wie unterscheiden sie sich? Weiterlesen »